Unser Engagement | Musacé | Second Hand mit Leichtigkeit

Musacé schliesst: -50% auf ALLES bis und mit 8. Oktober

Unser Engagement

Musacé möchte beweisen, dass es möglich ist stilvolle Mode mit Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu verbinden. Die Gründerin steht jeden Morgen auf um diese Gegensätze näher aneinander zu bringen. 

Die Modeindustrie ist die Industrie, die für die zweitgrößte Umweltverschmutzung verantwortlich ist. Die Textilindustrie emittiert jährlich 1.2 Milliarden Tonnen Treibhausgase, mehr als der gesamte weltweite Luft-und Seeverkehr (Ellen Mac Arthur Foundation). Ein gebrauchter Artikel, der online verkauft wird, hat einen 82% niedrigeren CO2-Fußabdruck als ein Artikel aus erster Hand, was die Treibhausgasemissionen und den Wasser- und Energieverbrauch betrifft (ThredUP).

Lies den Artikel von "Quarks": So macht unsere Kleidung die Umwelt kaputt.

Angesichts dieser Realität wollte Musacé auf ein Bedürfnis reagieren: Wir brauchen mehr Akteure in der Kreislaufwirtschaft oder im ökologisch verantwortlichen Modemarkt, um echte Alternativen zur Fast Fashion zu haben.

Lies den Artikel von thredUP 2020 über die Second hand Mode: thredUP 2020 resale report.

Musacé sieht sich als Teil dieses Ansatzes mit der Vision des Endes der Wegwerfmode. Durch den Ansatz der Gründerin, Mode aus zweiter Hand zugänglicher zu machen, bringt Musacé unmissverständlich zu Tage, dass Mode Spaß machen kann, auch ohne die Umwelt zu ruinieren.

Das Engagement von Musacé für unseren Planeten: 

  • Eine nachhaltige Mode: Aus zweiter Hand lässt sich die Lebensdauer eines Gegenstandes verlängern. Anstatt in einem Schrank zu verrotten oder im Müll zu landen, kann es weiterverwendet werden und einen weiteren Menschen glücklich machen. Durch die Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft werden keine neuen Rohstoffe verbraucht und es entsteht weniger Abfall.
  • Kurze Wege: Alle von Musacé angebotenen Second Hand Artikel stammen aus der Schweiz oder Frankreich. Sie werden dann in der Schweiz und Europa verkauft. Dieser lokale Aspekt ist Teil eines Ansatzes zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Es werden keine Artikel auf dem Luftweg transportiert.
  • Kompensation der CO2-Emissionen: Alle Musacé-Pakete werden von der Schweizer Post mit "pro clima" kompensiert. Dieser Prozess gleicht die CO2-Emissionen, die Musacé durch den Transport seiner Pakete in der Schweiz verursacht hat, vollständig aus.
  • Recycelte Verpackungen: Musacé kümmert sich um Deine Pakete und verwendet nur die für den Versand notwendige Verpackung. Die Pakete enthalten kein Plastik und alle Elemente sind wiederverwertbar. Der Karton ist zu 70% recycelt, das Klebeband besteht aus silikonfreiem Kraftpapier, und das Packpapier ist biologisch abbaubar und zu 100% recycelt.

Musacé arbeitet kontinuierlich daran sich weiter für die Umwelt einzusetzen und sein Engagement weiter zu verbessern.